Hallo Postfix Gemeinde,
an der Uni Magdeburg können die Nutzer ihr Postfach auf einen von drei Servern haben:
- entweder sie sind auf exchange
- entweder sie sind auf cyrus
- entweder sie sind in der Medizin (dort läuft auch Exchange)
Wenn eine Mail auf unserem Relay eingeht (dort läuft Postfix) wird über den virtual_alias_maps Parameter eine LDAP-Abfrage initiiert. Im LDAP steht dann als Forwarding-Adresse entweder exchange, cyrus oder medizin (je nachdem wo der Kollege sein Postfach hat). Die Mail wird entsprechend weitergeleitet.
Jetzt die Frage:
Ich möchte für eine Nacht die Zustellung von Mails an die Medizin unterbinden, da dort der Server umgestellt wird. Wie mach ich das am sinnvollsten ohne das LDAP anzufassen?
Gibt es eine Möglichkeit die Mails für die Medizin auf dem Relay in der Queue zu halten und am nächsten morgen auf Knopfdruck die Zustellung an die Medizin wieder freizugeben, so dass Postfix dann auch die Mails in der Queue langsam wieder raussendet?
Stephan Jacob
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Universitätsrechenzentrum (URZ)
Universitätsplatz 2
Gebäude 26 - 035
39106 Magdeburg
Tel.: 0391-67-58572
Fax: 0391-67-11134