Hallo Lutz, hallo Leute,
Am Mittwoch, 16. September 2015 schrieb Lutz Reinhardt:
ist möchte folgendes tun:
- ankommende Mails sollen an einen SMTP Server nur weitergeleitet
werden (Relay halt)
- dabei soll das ganze aber "live" passieren
- so das wenn der Ziel SMTP Server an den die Mails weitergeleitet
werden, abbricht bzw. die Mails abweist, die Response an den Sender weitergeleitet werden kann...
- ich möchte damit verhindern das die Mails lokal "liegen bleiben"
Ist das mit postfix umsetzbar?
Falls es Dir nur um "Adresse gültig" geht, passt die Antwort von Werner.
Falls Du wirklich pro Mail entscheiden willst (z. B. weil der Spamfilter auf dem Zielserver läuft):
Auch wenn es eigentlich nicht für diesen Einsatzzweck gedacht ist - smtpd_proxy_filter=[1.2.3.4]:25 (1.2.3.4 ist die IP des Zielservers). Ob da jetzt Amavis oder ein anderer SMTP-Server lauscht, dürfte Postfix ziemlich egal sein ;-)
Damit sollten Rejects des Zielservers direkt an den Sender weitergegeben werden.
So, und jetzt die Frage: was genau willst Du damit erreichen? Klar, Bounces vermeiden - aber mein Ansatz wäre, die Spamfilterung etc. direkt auf dem von außen erreichbaren Server zu machen.
Die oben vorgeschlagene Konfiguration kann man so nutzen, das Ganze hat aber den Nachteil, dass Du nur Mails annehmen kannst, wenn beide Server online sind.
Gruß
Christian Boltz