On Behalf Of Heiko Wundram
reininterpretiert, sondern weil ich die main.cf aus einem Template erzeuge[n lasse], was ich hier wiedergebe):
Postconf -n bringt da evtl. mit der Master.cf(bitte ohne Kommentare) Licht ins dunkel
main.cf
myhostname = mail01.<domain> mydomain = <domain> mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, localhost local_recipient_maps = $alias_maps relay_domains = mysql:/etc/postfix/transport.cf, mysql:/etc/postfix/transportpfadm.cf relayhost = [relay.<domain>] transport_maps = mysql:/etc/postfix/transport.cf, mysql:/etc/postfix/transportpfadm.cf alias_maps = hash:/etc/mail/aliases alias_database = hash:/etc/mail/aliases
und noch ein paar milter-Einstellungen, die aber nicht weiter von belang sind
Es gibt NICHTS OHNE BELANG irgendwo muß der Bock sein
Auf jeden Fall, aktuelle sehe ich das folgende:
mail01 heiko # mailq -Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient------- 62AE060301A* 1297 Wed Nov 19 23:30:17 double-bounce@mail01.xencon.net postmaster@mail01.xencon.net
Gibt es denn das Konto postmaster@mail01.xencon.net ???
/etc/mail/aliases
# Basic system aliases -- these MUST be present. MAILER-DAEMON: postmaster postmaster: root ... root: admin@xencon.net
Postmaster an root, root an admin@.... ??
MAILER-DAEMON: admin@xencon.net Postmaster: admin@xencon.net Root: admin@xencon.net
Keep it simple. Nicht tausend umwege definieren sondern ganz klar wohin die Mail soll
maps_find: virtual_alias_maps: @mail01.xencon.net: not found
Da steht es doch ganz klar er kennt die Domain mail01.xencon.net einfach nicht.
Da hätte auch erstmal ein normales Maillog gereicht.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen