Am 16.09.2014 um 11:35 schrieb Jochen Fahrner:
Am 16.09.2014 10:56, schrieb Robert Schetterer:
der workaround waere wohl die domain auf die ignore Liste zu setzen
http://manpages.ubuntu.com/manpages/saucy/man5/opendmarc.conf.5.html
IgnoreMailFrom (string)
Wäre es in dem Fall nicht besser mit IgnoreHost den IP-Bereich der Post zu whitelisten? Ich denke mal mit dhl.com sind viele Phishing Mails unterwegs.
Eine Ip Liste muss du aber staendig nachpflegen, das wuerde ich hier nicht tun, dhl.com hat einen SPF Eintrag, zwar auch nicht als strict, aber wenn dein nachgeschalteter SPF policy Server eine config per domain hergibt die auch bei spf testing rejected waere das dann wohl in diesem Fall die bessere Loesung ( wenn du das willst ). Wobei ich bei dhl.com spam/pish mails mit clamav-milter und sanesecurity und spamass-milter gute Erfahrungen gemacht habe.
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Best Regards MfG Robert Schetterer