On Behalf Of Reto Stalder
Hallo,
Bei mir läuft Postfix in Kombination mit Amavis. Letzterer scheint Spam zwar zu erkennen, fügt aber keine Header in die EMail ein, egal wie ich ihn konfiguriere. Dass er Spam erkennt, schliesse ich aus den Einträgen in /var/log/mail.log, welche beim GTUBE Test
amavis[14297]: (14297-04) Passed SPAM
und bei normaler Mail
amavis[14296]: (14296-05) Passed CLEAN
lauten. Was mache ich falsch?
Wenn ich das richtig im Kopf habe werden bei eigenen Mails keine Spamheader eingefügt.
Was steht denn in @mynetworks = im Amavis drin und woher kamen die testmails?
Und hast du das nachfolgende auch beachtet?
# You can modify this file to re-enable SPAM checking through spamassassin # and to re-enable antivirus checking.
# # Default antivirus checking mode # Please note, that anti-virus checking is DISABLED by # default. # If You wish to enable it, please uncomment the following lines:
#@bypass_virus_checks_maps = ( # %bypass_virus_checks, @bypass_virus_checks_acl, $bypass_virus_checks_re);
# # Default SPAM checking mode # Please note, that anti-spam checking is DISABLED by # default. # If You wish to enable it, please uncomment the following lines:
#@bypass_spam_checks_maps = ( # %bypass_spam_checks, @bypass_spam_checks_acl, $bypass_spam_checks_re);
Mit freundlichen Grüßen
Drießen