Hallo,
Gute Frage,
woher kommt beim folgenden
telnet #SMTPSRVR 25 Trying #IPADDR... Connected to #SMTPSRVR. Escape character is '^]'. 220 #HOSTNAME ESMTP ehlo me 250-#OTHERHOSTNAME 250-PIPELINING 250-SIZE 50331648 250-ETRN 250-STARTTLS 250-ENHANCEDSTATUSCODES 250 8BITMIME quit 221 2.0.0 Bye
der #OTHERHOSTNAME
#IPADDR ist die IP-Adresse von #SMTPSRVR, #HOSTNAME ist im Parameter smtp_banner in der main.cf
smtpd_banner = #HOSTNAME ESMTP
f. den Fall, dass #OTHERHOSTNAME dem Parameter myhostname in der main.cf entspricht, die Frage, kann ich hier einen DNS-Namen nehmen, welcher nicht ident mit eigentlich Servernamen ist?
Beispiel: der Server heisst hercules.example.com und hier würde ich z.B.
myhostname = mx01.example.com
setzen;
sowohl f. mx01.example.com als auch f. hercules.example.com existiert ein A/AAAA Record im DNS
hingegen die IP(6)-Adressen bei den Parametern smtp_bind_address bzw. smtp_bind_address6 entsprechen denen von hercules.example.com, und diese sind auch als rDNS verfügbar;
darf man das so machen?
ich würd meinen Server von einer krypt. Namensgebung eben auf z.B. hercules.example.com umbenennen; die IPv6-Adresse vom Server (hercules.example.com) ist nicht ident mit der vom SMTP-Server (mx01.example.com)
besten Dank f. Info;
Grüße, Walter