![](https://secure.gravatar.com/avatar/cf51114c4300c9ceabcd6ed7c349d0cb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Uwe Driessen wrote:
Hi,
On Behalf Of Michael Weber
Die Domain abc.de hat aber ca. 200 definierte Mailaliase, die eine definition über virtual-... bedingen, somit werden sie erst expandiert (was eine umschreibung beinhaltet) und können nicht mehr über die transport map geforwarded werden (lauten nicht mehr auf user@abc.de sondern user@host.abc.de
- und nein, ich kann der Gegenseite nicht den "zwischenhost" als valides
Element beibringen, bzw. der Admin der Gegenseite ist da das bremsende Element, ich muss also direkt user@abc.de durchrouten und nichts umgeschriebenes).
Aus confixx die domain Mails entfernen sonst könnte es sein das die immer wieder in die virtualalias eingetragen werden.
Sobald das alles rundläuft fliegt das aus confixx raus, logisch, aber ich will mir nicht confixx für Dutzende Kunden vernuddeln, weil ich mit den SQl-tables rumspiele oder abenteuerliche Configs mache ;-)
Wenn es flatfiles sind versuch es mit grep -v "abc.de" > lokaleMail grep "abc.de" >transportmap
Ja, sowas in der Art habe ich wohl auch noch als Reserveplan, aber schön ist das nicht - ist halt nicht ganz unaufwändig, erst alles identifizieren was raus muss und immer schön schauen ob confixx nicht was neues geliefert hat, denn sobald eine änderung da ist überschreibt er alles, ich muss also im dreieck meine daten tauschen ...
Ich hätts schöner gefunden wenn ich postfix sagen könnte: domain abc.de == nur transport, nix virtual, egal ob gesetzt oder nicht.
damit kannst du die Mailadressen schon mal separieren
dann bau dir mit awk die transportmap für die Domain auf und häng die in der main.cf rein
Ich kann die transport map ja schon vorbereiten, danna meckert er zwar ggf. weil abc.de auch in relaydomains steht, aber solange es ein warning ist solls mir egal sein (ist ja nur temporär).
Anyhow, vielen Dank schonmal - ich werde mich mal an meinen Reserveplan machen.
Frohe Weihnachten wünsche ich schonmal und einen guten Rutsch.
/Byte