Hallo Liste,
möchten in naher Zukunft auf Postfix mit Dovecot und rspamd (zur
Zeit amavisd) umsteigen.
1.) Alle eingehenden und ausgehenden Mails sollten zusätzlich mit
postfix durch recipient_bcc_maps und sender_bcc_maps an die
Archivpostfächer archiveingang@meinedomain.at und
archivausgang@meinedomain.at weitergeleitet.
2. Soll ein globales Sieve-Script alle Mails, welche header
:contains "X-Spam" "Yes" haben in einen globalen Spam-Ordner
redirecten
3.) alle Mails welche header :contains "X-Spamd-Result"
["FILENAME_BLACKLISTED", "MIME_BAD_ATTACHMENT",
"MIME_BAD_EXTENSION"] haben in einen globalen Banned-Ordner
redirecten.
Das Problem dabei ist, dass auch alle Mails durch recipient_bcc_maps
und sender_bcc_maps durch die Prüfung von rspamd geschickt werden
und dann natürlich doppelt in den spam und banned ordner landen und
die Filterung im Sievescript unnötig erschwert wird.
Gibt es eine Möglichkeit, die Prüfung dieser E-Mails mit rspamd
auszulassen über die multimaps oder ähnliches,
oder über die master.cf bzw. main.cf in postfix wenn diese per
recipient_bcc_maps und sender_bcc_maps weitergeleitet werden?
Oder was würdet ihr für so eine Anforderung machen?
Vg, Andi