7 Sep
2010
7 Sep
'10
10:45 a.m.
Moin,
Am 07.09.2010 10:35 schrieb Robert Schetterer:
du kannst filter "before queue" oder "after queue" einsetzen
Was leider viele HowTos vernachlässigen ist, dass man diese ganzen Spamfilter auf Grund ihrer nutzerspezifischen Konfiguration gerne nach dem Auflösen der ganzen Aliases einbauen will - falls man denn mailbox- oder nutzerspezifische Konfiguration anbieten will.
Ich habe diesen Fehler bei meinem Mailsystem leider auch gemacht und muss den dspam demnächst mal via lmtp als virtual transport einbinden oder so. Der aktuelle Effekt ist, dass dspam für jede webmaster@ und postmaster@ Adresse eine eigene Konfiguration in der Datenbank anlegt, obwohl am Ende (jedenfalls diese Adressen) alle nur in meiner Mailbox landen.
/Florian