Zitat von Andreas Kossmann via postfix-users
<postfix-users@de.postfix.org>:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei einer Postfixinstallation:
Ich habe mit ISPConfig einen Mailserver installiert.
ISPConfig-Server mit WebInterface als einen Server und Postfix
als den anderen.
Ich habe einen Webserver der über eine WebAnwendung Newsletter
verschickt.
Ich habe den Webserver in der main.cf untermynetworks
eingetragen damit er ohne Authentifizierung Relayen/Senden kann.
Der Versand geht aber nur sehr langsam. Ich bekomme gerade mal
75 Mails/minute hin.
Wenn ich nun ein Script vom Postfixserver aus starte welches mir
200 Mails verschickt, werden diese innerhalb einer Minute
verschickt.
Starte ich das Script vom Webserver werden wieder nur die 75
Mails/Minute verschickt.
Prüfe den Wert für in_flow_delay
Eventuell auch der Overhead falls pro e-Mail eine neue Verbindung
zum Mailserver aufgebaut wird
Lösungsmöglichkeiten:
- in_flow_delay = 0
- die Anlieferung parallelisieren
- die SMTP/TCP Verbindung mehrfach verwenden
Wen ich Mails über ein POP3 Konto
verschicke habe ich auch einen viel besseren Durchsatz.
POP3 ist Mailempfang, SMTP ist Versand?
Gruß
Andreas
_______________________________________________
postfix-users mailing list
postfix-users@de.postfix.org
http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users