Postfix im chroot - hat es denn da eine vernünftige nsswitch.conf und resolv.conf?
Es sind die selben, die ausserhalb des chroot einwandfrei funktionieren:
$ md5sum /etc/nsswitch.conf /var/spool/postfix/etc/nsswitch.conf /etc/resolv.conf /var/spool/postfix/etc/resolv.conf 109e33e2c91d1853b5bc56078a96aa18 /etc/nsswitch.conf 109e33e2c91d1853b5bc56078a96aa18 /var/spool/postfix/etc/nsswitch.conf 2bd3354f2bfba7b29b08f5558df2df1b /etc/resolv.conf 2bd3354f2bfba7b29b08f5558df2df1b /var/spool/postfix/etc/resolv.conf
Nur zur Sicherheit vll nochmal einen "ls -l". Ich hatte mal versehentlich eine resolv.conf mit 0600 permissions platziert. Mit dem Ergebnis, dass die Lookups als superuser funktionierten, aber für verschiedene Dienste nicht mehr.
hosts: files dns
(Mit nsswitch.conf hatte ich noch nicht zu tun bisher.)
Das ist die entscheidende Zeile. Ist so, wie sie sein sollte.
Wenn Du wegen der Libs tiefer rein willst, musst Du wohl mit strace & Co ran: http://www.postfix.org/DEBUG_README.html#man_trace
Mein Beileid ;)