![](https://secure.gravatar.com/avatar/a4a46f98a84703fdb252cb1fd747d978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Alexander, hallo Leute,
Am Montag, 4. November 2013 schrieb Alexander Dick via postfix-users:
luser_relay = $local@[192.168.0.200] local_recipient_maps =
die transport_maps habe ich rausgeschmissen und stattdessen das luser_relay definiert. Scheint astrein zu klappen. Gibt es sonst noch Optimierungen? Sicherheitstechnisch müsste das auch passen weil nur Mails für domain.at akzeptiert werden oder?
Wenn 192.168.0.200 einen Catchall (*@domain.at) hat, ist es in Ordnung.
Ansonsten werden Mails an unbekannte Empfänger in Deiner Domain (z. B. gibts-nicht42@domain.at) an 192.168.0.200 weitergeleitet. Der schickt dann munter "Empfänger unbekannt"-Bounces durch die Gegend, und das willst Du nicht wirklich.
Also: Entweder Catchall oder eine Liste der gültigen Empfänger auf dem von außen erreichbaren Server bereithalten. Für letzteres geht evtl. auch dynamische Empfängervalidierung.
Gruß
Christian Boltz