Hallo Sven, hallo Leute,
Am Sonntag, 26. Oktober 2014 schrieb Sven Kummer:
[Robert Schetterer]
glaube mein Fehler , Doppelpunkt vergessen
/.*/ FILTER autoreply:
Ist etwas kompliziert, daher erklär ich es am besten nochmal ein bisschen genauer. Postfix bekommt in diesem Szenario als SASL gesichertes Relay E-Mails an unbestimmte Empfänger und gibt genau diese Informationen an den "Handler" weiter (via wildcard in transport), den ich in der master.cf konfiguriert habe. Ab dort übernimmt ein Script den weiteren Verlauf. Das funktioniert auch wunderbar nur will ich zusätzlich zu all dem eine E-Mail-Weiterleitung für genau eine E-Mail-Adresse definieren. Mein Problem ist jetzt eigentlich hauptsächlich, dass diese definierte Weiterleitung nicht funktioniert, weil immer der wildcard-Transport Eintrag dazwischenfunkt und die zu versendende E-Mail an besagten Handler übergibt.
Ungetestet und eigentlich zu einfach: Probier mal folgendes in der (pcre) transport map (und _nur_ dort, nimm also recipient_filter_access_pcre raus)
/user@example.com/ smtp: # oder smtp:[mx.example.com] /.*/ autoreply:
BTW: man 5 transport sagt, dass * als Wildcard in transport maps erlaubt ist. Du brauchst also wahrscheinlich keine PRCE.
Der Examples-Abschnitt ist auch ganz nett:
In order to deliver internal mail directly, while using a mail relay for all other mail, specify a null entry for internal destinations (do not change the delivery transport or the nexthop information) and specify a wildcard for all other destinations.
my.domain : .my.domain : * smtp:outbound-relay.my.domain
Ein Doppelpunkt statt smtp: oder smtp:nexthop könnte also auch reichen.
Gruß
Christian Boltz