Hallo zusammen,
access(5) sagt in etwa: domain.tld findet domain.tld., und Subdomains davon, wenn smtpd_access_maps in parent_domain_matches_subdomains gelistet ist, andernfalls soll man .domain.tld verwenden um auch Subomains von domain.tld anzusprechen.
# postconf -h parent_domain_matches_subdomains debug_peer_list,fast_flush_domains,mynetworks,permit_mx_backup_networks,qmqpd_authorized_clients,smtpd_access_maps
Demnach sollte es auf diesem System reichen, 'domain.tld OK' in die Tabelle zu packen. Allerdings werden Subdomains nicht gefunden: # postmap -q domain.tld hash:/etc/postfix/client_whitelist OK # postmap -q sub.domain.tld hash:/etc/postfix/client_whitelist # <keine Ausgabe>
Trage ich '.domain.tld OK' ein, wird hier gar nichts mehr gefunden: # postmap -q domain.tld hash:/etc/postfix/client_whitelist # postmap -q sub.domain.tld hash:/etc/postfix/client_whitelist # <keine Ausgabe>
Trage ich 'domain.tld OK' und 'sub.domain.tld' ein, werden beide gefunden: # postmap -q domain.tld hash:/etc/postfix/client_whitelist OK # postmap -q sub.domain.tld hash:/etc/postfix/client_whitelist OK #
Habe ich da an einer Stelle ein Verständnisproblem? Oder ist Debians Postfix 2.5.5-1.1 kaputt?
Gruß Pascal