Gregor Hermens schrieb:
Hallo Robert,
Am Mittwoch, 12. August 2009 schrieb Robert Schetterer:
100 % ack, was zaehlt ist der letzte hopp alles andere ist fuer ein smtp ip reject erstmal wurst, wenn man das ueberhaupt bewerten will dann mit spamassassin und markierung etc, aber ein mail abzulehen weil sie irgendwann mal von einer dynamischen ip gekommen ist ( forgewarded relayed whatever ) ist schlicht und ergreifend Schwachsinn
nichtsdestotrotz gibt es bei der Barracuda offensichtlich eine entsprechende Option, auch wenn Sie nicht per Default aktiviert ist. Hier eine ca 2 Wochen alte Antwort von Barracuda auf einen ähnlich gelagerten Fall: Die Mail eines Kunden wurde wegen seiner Dialup-IP nicht akzeptiert, obwohl er authentifiziert über unseren Server verschickt hat.
Hallo Gregor, mal ganz ehrlich wen interesiert das was Application XYZ nun meint, ob sie nun baracuda, haifisch oder blauwal heisst *g ( damit wuerde man ja niemals fertig werden ), ich hab das jeden Tag hier Leute den irgendwelche Firewalls, Smtp Filter oder was auch immer teuer verkauft werden tolle Namen dabei .... davor sitzen dann Leute die keine Ahnung haben ( woher auch, schliesslich braeuchte es da laufende Schulungen, dafuer hat aber keiner Geld und/oder Zeit, ( man lebt halt in der Hoffnung dass das Zeug schon richtig funktioniert, und klickert in der gui auf alles was sich irgendwie gut anhoert ) und das mit nichten nur in kleinen Firmen, das ist Alltagsgeschaeft du kannst/sollst/musst/willst 2 Wege zur Loesung des Problems gehen
1. du teilst denen mit was sie falsch machen 2. du entfernst schlichtweg die dynamischen ips aus den headern deiner betroffenen mails , bzw zu den buggy Mailservern, die Loesungen dafuer wurden doch schon genannt mit header_checks und/oder transport geht das doch ganz gut, ich muss hier auch zu einer der groessten Automobilfirmen Deutschlands die Dkim signaturen rausnehmen weil deren was der geier smtp filter kleine mails ( also zb bounces usw ) die dkim signaturen haben nicht annimmt, ich weiss im Prinzip genau an was das bei denen liegt, aber es waere sinnlos deren Dienstleister das mitzuteilen ( weil denen das im Prinzip wurst ist und weil die sich eh fuer die Besten und Groessten halten )
Gewoehn dich einfach drann das man immer hinterher arbeiten muss bei mail und in seine logs reinguggen muss taeglich und erziehe deine User zur Gelassenheit ein reject ist kein Weltuntergang
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Betreff: The Barracuda Reputation Block of IP: 84.149.xx.xx Datum: Dienstag, 21. Juli 2009
Thank you for contacting Barracuda Networks regarding IP address: 84.149.xx.xx
The Barracuda Spam Firewall has rules that apply to email sent from an IP address known to Barracuda Central with a "poor" rating. The Barracuda Spam Firewall has an option to decline email from these IPs. This is an option that the Administrator of the Barracuda Spam Firewall may enable. If the Administrator chooses to enable this option it may block email from your IP address.
This IP has been seen by Barracuda Central to transmit spam email in the past 30 days.
We have removed your "poor" rating The IP will be automatically rechecked several times each day and may be adjusted again if issues are observed.
Please allow between 12 and 24 hours for changes to propagate around the world to all Barracuda Spam Firewalls -- at which time you will be able to send email from the IP address. This is the last email you should receive about this issue.
Thank you for your time and understanding.
Barracuda Central by Barracuda Networks http://www.barracudacentral.com/ intent@barracuda.com
Gruß, Gregor