Hallo Patrick,
ich habe den Thread nochmal überflogen und kann nirgends sehen, welches Webmail (lokal installiert, remote) Du nutzt und wie es einliefert, also z.b. über das lokale sendmail-Kommando oder über eine TPC/IP SMTP Session.
Je nachdem spaltet sich der Weg den wir gehen müssen, um herauszufinden wo das Problem ist.
Bitte sag was zu "Webmail".
p@rick
Wenn ich das richtig gelesen hatte liefert er einmal per Google-(Web-)Mail ein und einmal per Thunderbird. Was ich aber nicht (mehr) sicher weiß, ist ob die Thunderbird-generierte Mail auch per Google-Mail-Server eingeliefert wird oder SMTP-Auth. Sollte da Variante 1 (SMTPAuth an Google-Mail-Server, Mail wird von Google-Mail-Server eingeliefert) richtig sein, dann könnte der zusätzliche Received-Header mit seiner wahrscheinlich dynamischen Heimanschluss-IP eventuell schuld sein. (Wäre aber auch bei direkter Einlieferung über SMTP-Auth möglich.)
Andererseits sind ja sämtlich Inhalts-basierten Filter angeblich deaktiviert.
Thomas