Markus Eyrich schrieb:
Ja Vielen Dank, aber wenn ich nicht bereits google bemüht hätte und einfach keine vernünftige Howto finde, inkl. postfix.org hätte ich ja hier nicht gefragt, nicht wahr? Mailadressen einrichten macht auch keinen Sinn in diesem Zusammenhand, da ja keine lokalen Postfächer oder Domains auf dem Postfix laufen sollen, er soll ja nur Spam checken und relayen.
Grundsätzlich funktioniert das so:
in "relay_domains" werden alle Domains für die du relayen willst aufgeführt: relay_domains = /etc/postfix/map_relay_domains.hash
datei /etc/postfix/map_relay_domains.hash: example.com OK example.net OK example.org OK
postmap /etc/postfix/map_relay_domains.hash
dann in relay_recipient_maps die empfänger eintragen, damit diese validiert werden können. relay_recipient_maps = /etc/postfix/map_relay_recipients.hash
datei /etc/postfix/map_relay_recipients.hash: user1@example.com OK user3@example.net OK user2@example.org OK
postmap /etc/postfix/map_relay_recipients.hash
zum schluss noch in der transport_map einen entsprechenden eintrag erstellen an welchen server postfix relayen soll: transport_maps = /etc/postfix/map_transport.hash
datei /etc/postfix/map_transport.hash: example.com relay:[192.0.2.100]:25 example.net relay:[192.0.2.200]:25 example.org relay:[192.0.2.150]:25
Das ist jetzt relativ grundlegend und aus dem Kopf, kann daher Fehler enthalten. Jetzt solltest du aber definitiv genügend Infos haben um google zu bemühen...