On Thu, Jul 28, 2011 at 12:10:22PM +0200, Florian Streibelt wrote:
Am 07/28/2011 11:58 AM schrieb Robert Schetterer:
Hi, ich kriegs garde nicht gebacken ich moechte im Body und pcre sowas auf hold filtern in/aus einem typischen postfix bounce
irgendwasdavor hostname.de irgendwasdanach Blocked by SpamAssassin irgendwas
irgendwie krieg ich das nicht hin , ich bin leider der totale pcre dummy
zb so /^mailspooler.com .* Blocked by SpamAssassin/ HOLD
das ^ ist imho ein Zeilenanfang.
Korrekt, das ist der Anfang eines Strings oder einer Zeile.
klappt das folgende?
Das kann nicht klappen, da das kein gültiger PCRE Pattern ist (Leerzeichen brauchen keinen Backslash; nur bei PCRE_EXTENDED wäre das nötig).
/^.*mailspooler.com\ .*\ Blocked\ by\ SpamAssassin/ HOLD
Funktionieren würde /mailspooler.com.*Blocked by SpamAssassin/ (ein Ankern von Wildcards am Zeilenanfang ist vergebene Liebesmühe) -- wenn der ganze Ausdruck in einer Zeile stehen würde.
im bounce steht das auch nicht in einer Zeile
Das ist der springende Punkt. Der Body wird immer nur Zeile für Zeile bearbeitet. Weder können Ausdrücke über mehrere Zeilen gematcht werden, noch gibt es die Möglichkit einen Status zwischenzuspeichern.
Daher kann Postfix, mit Bordmitteln, das hier gewollte nicht leisten. Erreichbar wäre das aber z.B. mit einem Milter o.ä.
[..]
Sollten da nicht auch entspr. Header gesetzt sein, nach denen mal filtern kann?
Nö, der Bounce kommt ja von Deinem Mailserver und der schreibt nur für eben diese DSN Header. Da haben Header zu der ursprünglichen Mail nix drin verloren.
Bei mir kommen solche bounces immer mit sowas an - teilweise im body - aber auch da wenigstens auf einer zeile
Postfix bricht Zeilen in der DSN bei irgendwas mitte 70 Zeichen um. Da die hier spannende Zeile mit 'Diagnostic-Code: ' beginnt, bleiben, für einzeilige Diagnosen, nur wenig mehr als 50 Zeichen über ...
Dennis
[..]