Hallo Peter,
eventuell ist auch eine Boxlösung das richtige für Dich? Es gibt eine ganze reihe von Open-Source-Lösungen, die als Komplettlösung in Form einer Distribution angeboten werden. Dabei ist dann auch ein Fileserver, Kalender, Emailsammeldienst (was du vorhast) und anderes per GUI administrierbar. (SME ist sowas, allerdings kann ich vor SME selbst nur ausdrücklich warnen, ist imho unbenutzbar)
Falls Du den 'anderen' weg gehen willst:
Wenn ich dich richtig verstanden habe muß ich erst "getmail" zum holen
der Mails einrichten und nach möglichkeit ein Antispam dafür einrichten.
jein. getmail holt die mail von gmx&co ab und ueber gibt sie lokal dem postfix. der sucht die passende benutzermailbox, die von dovecot bereitgestellt und verwaltet wird.
als erstes brauchts du also dovecot, dann postfix, dann getmail und dann bei Bedarf antispam, wobei das immer nur ein einsortieren in eine spambox ist.
Haariger dürfte das Versenden von mails sein - da empfehle ich Dir eine Konsolidierung auf eine eigene maildomain, weil du sonst ein relativ komplexes setup bekommst. Postfix müsste ja anhand der Absenderadresse aus Deinem Haus ermitteln, ob er via web.de oder gmx sendet und dann auch noch den passenden Account nutzen um die mail abzusetzen.
Als nächstes Postfix einrichten und dann "Dovecot".
ohe postfix und dovecot kannst du getmail halt nicht testen.
Ja dann lesen wir mal die Howtos und fangen mal mit getmail an. Schauen wir mal wie weit ich komme.
viel erfolg!
/Florian