Deiner Antwort kann ich entnehmen, dass es also bei der Größenordnung keineswegs Grütze ist, einen lokalen DNS zu verwenden. Dann werde ich es wohl auch so machen.
Danke dir vielmals.
Bis dahin, Patrick
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces+patrick.schroth=transmit.de@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces+patrick.schroth=transmit.de@de.postfix.org] Im Auftrag von Andre Keller Gesendet: Donnerstag, 25. März 2010 15:30 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] Lokaler DNS-Server
Hi Patrick
Am 25.03.2010 15:15, schrieb Patrick Schroth:
Grob überschlagen sind das 4000-5000 E-Mails pro Stunde eingehend (Spam inkl. ;o))
in dieser Grössenordnung lohnt sich imho ein lokaler Caching-Server (z.B. Unbound, Pdns-resolver, etc...)
Kann je nach Mailverhalten auch die Anfragen an externe RBLs etc. etwas einschränken...
hth andré _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users