* Dennis Guhl lists@dguhl.org:
Hallo Leute, hoeflich darauf aufmerksam machen ist ok, werdet aber bitte nicht zu mailtalibans
Ich denke, diese Forderung habe ich erfüllt (beide male).
Auf mich hat das beim Lesen Deiner Antwort nicht so gewirkt. Ich hätte nachfragen sollen. Stattdessen habe ich Dein Posting zum Anlaß genommen meinen Unmut über dieses ewige "Recht haben" und "Richtig wissen" kund zu tun.
Entschuldige bitte, wenn ich Dir damit Unrecht getan habe.
Völlig losgelöst von Deiner Nachricht, schreibe ich mal warum ich mich mit gemeldet hatte:
Im Grunde denke ich, es hilft nichts die Leute zurecht zu weisen, wenn sie es nicht richtig [tm] machen und ich - persönlich - finde es steht auch nicht für "die Atmosphäre", die ich auf einer Mailingliste verbreiten möchte. Warum?
- Der Verweis auf die Form lenkt vom Inhalt ab. Es führt nicht zum Ziel, weil es vom eigentlichen Problem ablenkt. - Das Beharren auf der Form widerspricht meiner Idee einer OSS-Community in der man "mal schnell" eine Frage stellen kann. Ich will auch niemanden "zum Jagen tragen". Richtig zickig werde ich wenn ich den Eindruck habe, jemand hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und ich soll ihm jetzt hinterherputzen ... - Es ist in meinen Augen symptomatisch, d.h. mein Eindruck ist die Leute die HTML-Mails TOFU posten sind dieselben Leute die mit Ihren Fragen zu erkennen geben, dass sie in Sachen E-Mail unerfahren sind. Die Leute, die sich richtig gut mit Mail auskennen, die halten sich an die von Dir genannten Regeln. Die stellen aber auch seltener Fragen ... Da wünsche ich mir eher, wir nehmen die Unerfahrenen an die Hand und helfen ihnen besser zu werden, anstatt sie zurecht zu weisen.
Und ja, mir gehen TOFUs auch mächtig auf die Nerven und ich muss regelmäßig meinen Wunsch zu töten unterdrücken, wenn so ein Vollpfosten wieder mal kein ordentliches Quoting konfiguriert hat.
Wenn einer aber hereinschneit (ML abonnieren, Fragen, Lösen, Abo auflösen) dann unterdrücke ich das, weil es bei kurzen Kontakten IMO nichts bringt.
Wer mit mir arbeitet, weiß dass ich da dann durchaus zickig und richtig[tm] werden kann. Aber das ist dann auch ein anderes Umfeld an das ich andere Erwartungen knüpfe.
So und jetzt halte ich meine Klappe, entschuldige mich noch einmal und schliesse mich den folgende Zeilen von Robert an:
und mir kam letztlich die Idee das alle nur Menschen sind, und die machen halt Fehler oder haben eine andere Meinung, Ziel dieser Liste ist doch wohl sich gegenseitig bei postfix Problemen zu helfen und nicht
Ack.
Ack.
sein Gegenueber zur Einhaltung von Rechtschrift oder anderen Formalien zu erziehen
Ack.
p@rick