* Markus Müller postfix-users@de.postfix.org:
hallo,
ich betreibe einen rootserver, möchte nun virtuelle mailboxen (Maildirs) unter dem domainnamen des rootservers anlegen, so das ich nicht für jeden mailaccount einen eigenen unix usernamen anlegen muss. das mailsystem funktioniert mit angelegten useraccounts ohne probleme. nutze ich allerdings einen alias, der kein unix account ist, wird diese mail an diesen alias nicht ausgeliefert.
hat jemand eine idee, wie ich soetwas ohne sql & co. realisieren kann ??
Du brauchst in jedem Fall Tabellen, die Postfix Informationen geben wie: Die Mail muss in diese (Pfad) Mailbox! Die Mail muss mit diesem UID geschrieben werden! etc. pp.
Für den UID/GID brauchst Du mindestens einen User z.B. vmail (virtuelle mail).
Dann musst Du Tabellen bauen mit denen Du die notwendigen Mappings erstellst und die Tabellen an die entsprechenden maps dranhängst. Diese Parameter solltest Du Dir dazu heranziehen:
virtual_mailbox_base = virtual_mailbox_domains = virtual_mailbox_maps = virtual_uid_maps = virtual_gid_maps =
Details dazu in "man 5 postconf".
Ein Skript, dass Dir das bauen der Tabellen erleichtert findest Du auf Ralfs und meiner Postfix-Buch Website:
http://postfix-buch.com/download/build_virtual_maps.sh.gz
p@rick