Moin,
On 29.07.2015 13:54, Lars Täuber wrote:
leider bin ich kein DNS Experte, deshalb hier eine kurze Frage: Muss der MX host für eine Domäne im gleichen Namensraum wie die Domäne selbst sein? Oder geht auch soetwas:
# host globalyoungacademy.net globalyoungacademy.net has address 185.21.102.180 globalyoungacademy.net mail is handled by 20 mx2.bbaw.de. globalyoungacademy.net mail is handled by 10 mail.bbaw.de.
Das ist nicht ungewöhnlich. "host <meine_private_Domain_bei_einem_Massenhoster>.de" liefert beispielsweise: ...mail is handled by 5 smtp.rzone.de.
web.de und GMX akzeptieren das ohne Probleme. Allerdings gibt es auch solche Fehlermeldungen in den Logs:
NOQUEUE: reject: RCPT from smtp.ug.edu.gh[197.255.124.93]: 450 YYYYY@ug.edu.gh: Sender address rejected: undeliverable address: host ugmsrv.ug.edu.gh[197.255.124.93] said: 550 Sender domain <mail.bbaw.de> has no DNS MX entry (in reply to MAIL FROM command); from=YYYYY@ug.edu.gh to=XXXXX@globalyoungacademy.net proto=ESMTP helo=<ugmsrv.ug.edu.gh>
Hat das einen Zusammenhang?
Nein, die Reject-Meldung führt als Ursache auf: Sender domain <mail.bbaw.de> has *no* DNS MX entry
Ich vermute, dass die Sender Domain eigentlich "nur" aus "bbaw" bestehen sollte - oder eine der anderen Domains, für die mail.bbaw.de als MX eingetragen ist.
Mit freundlichen Grüßen Christian Schmidt