Am 1. Juni 2011 20:24 schrieb Pascal Volk user+postfix-users-de@localhost.localdomain.org:
On 06/01/2011 12:44 PM Christopher Stolzenberg wrote:
Hallo,
ich habe hier eine laufende Konfiguration mit Postfix, Dovecot 2 und das ganze läuft mit virtuellen Usern per MySQL Datenbank.
Das Schema der User ist:
/var/vmail/example.com/user
Da einige User bestimmte Filterregeln haben möchten, würde ich gerne die Sieve Funktionalität von Dovecot einrichten. z.B. das eine Mail von einer Mailinglist in einem bestimmten Ordner des entsprechenden Users geht.
Hat jemand von euch zufälligerweise eine funktionierende Beispielkonfiguration mit Dovecot 2 und Sieve?
Bin mir sicher, dass diese Frage von einigen mit «Ja» beantwortet wurde.
Ich habe mir mal das angeschaut (http://wiki2.dovecot.org/Pigeonhole/Sieve/Configuration) aber weiß nicht so wirklich wo ich anfangen soll.
Ich würde mir die gut dokumentierten Konfigurationsdateien anschauen, die Pigeonhole Sieve bei der Installation mitbringt.
Mein Konfiguration sieht z. B. so aus:
,--[ `doveconf -n -f protocol=lda | tail -n5; doveconf -n plugin` ]-- | protocol lda { | mail_debug = yes | mail_plugins = sieve | postmaster_address = postmaster@example.net | } | plugin { | sieve = ~/.dovecot.sieve | sieve_before = /srv/mail/sieve/before/ | sieve_dir = ~/sieve | sieve_global_dir = /srv/mail/sieve/global/ | sieve_max_script_size = 1k | sieve_max_scripts = 10 | sieve_max_storage = 7K | } `--
Gruß
Pascal
Danke für die Hinweise.
Ich habe das jetzt soweit eingerichtet:
protocols = imap pop3 sieve mail_home = /var/vmail/%d/%n managesieve_notify_capability = mailto managesieve_sieve_capability = fileinto
protocol lda { .... mail_plugins = $mail_plugins sieve }
## ## ManageSieve specific settings ##
service managesieve-login { inet_listener sieve { port = 4190 } inet_listener sieve_deprecated { port = 2000 } service_count = 0 }
service managesieve { }
# Service configuration
protocol sieve { }
## ## Settings for the Sieve interpreter ##
plugin { sieve_dir = /var/vmail/%d/%n/.sieve/ sieve = /var/vmail/%d/%n/.dovecot.sieve }
Passt das soweit oder fehlt irgendetwas wichtiges?
Auf jeden Fall funktioniert es :)
Danke
Chris