On 18.11.2022 12:42, Papierkorb wrote:
- @Walter
Naja, auch PEC ist ja keine Lesebestätigung, sondern eine Zustellbestätigung.
Der Delivery-Status 250 sagt vom annehmenden Server ja auch nur aus, dass er die Mail angenommen hat.
nicht dem annehmenden Server sondern den absendenden Server bei Übergabe an den anderen Server ;-)
Ob die wirklich im Postfach des Empfängers ankommt, ist dadurch nach meinem Verständnis noch nicht belegt.
bei dem PEC Zeugs wär ich mir da auch nicht so sicher; bei einem Angriff(sversuch) über Phishing würde ich erwarten, dass der Mist eben nicht zugestellt wird;
darum sagte ich ja eine Gelddruckmaschine ;-)
Wann die Mail tatsächlich gelesen wird ist auch bei PEC irrelevant (wie beim physischen Briefkasten eben auch). Post zugestellt = Frist läuft.
bei behördlichen Schriftstücken beginnt die Frist mit der Hinterlegung; von einer Zustellung bzw. tatsächlichen Übergabe an den Empfänger ist da noch gar keine Rede ...
bei der PEC Geschichte hat das ganze ohnehin einen Beigeschmack der nicht ohne ist;
aus Sicht einer absenden Behörde: man kann jeden Mist kostenlos rausjagen aus Sicht einer empfangenden Nicht-Behörde: man muß jeden Mist akzeptieren aus Sicht einer absenden Nicht-Behörde: sinnlos, denn es gibt keine Garantie dass die empfangende Behörde dem auch (fristgerecht) entspricht aus Sicht einer empfangenden Behörde: ...
um DSGVO und derartiges mach ich mir da keine Sorgen eher um ganz was anderes ... (um schlimmeres)
ein Bürger sollte sich das sehr gut überlegen, ob er/sie den PEC Murx wirklich haben will;
Walter
Am 17.11.2022 um 18:39 schrieb Walter H.:
Hallo,
nachdem ich das etwas überflogen habe, scheint es mir eine Gelddruckmaschine zu sein;
so einen Mechanismus gibts schon seit knapp 20 Jahren https://de.wikipedia.org/wiki/Delivery_Status_Notification (das hat nichts mit einer Lesebestätigung zu tun)
hat nur den Pferdefuß; hat der Zielserver das abgedreht, dann kommt vom eigene abgehenden diese Nachricht mit dem Hinweis, dass der Zielserver damit nicht umgehen kann, und diese Mail übergeben wurde;
und die andere Geschichte ist einfach S/MIME bzw. f. den Mail-Header alleine die DKIM-Geschichte;
Walter