Hallo Liste, ich bin wieder mal am Tuning meiner Konfiguration ;-) Vor einiger Zeit hatte ich mal blind Roberts selektives Greylisting übernommen, wie hier beschrieben: https://sys4.de/de/blog/2013/10/09/selektive-rbl-spf-greylisting-checks-mit-...
Jetzt habe ich die Beschreibung nochmal genauer gelesen, und dabei ist mir etwas aufgefallen: In smtpd_client_restrictions wird zuerst mynetworks und sasl_authenticated erlaubt. Als nächstes werden die 3 access Tabellen geprüft, und bei Treffern die 3 Klassen ausgeführt. Diese beginnen jeweils wieder mit permit_mynetworks und permit_sasl_authenticated. Ist das nicht doppelt gemoppelt? mynetwork und sasl_authenticated müsste doch schon ganz am Anfang mit permit die client_restrictions verlassen haben. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Jochen