Am 21.05.2012 16:02, schrieb Matthias Egger:
Hallo Robert
On 21.05.2012 13:17, Robert Schetterer wrote:
nun ganz allgemein, einfach weiter vorfiltern also die Faelle auf die vacation reagiert reduzieren dazu muss man wohl man die logs des users analysieren wie und ob das vernuenftig ist
Das mit dem Vorfiltern wird schwierig.
Denn der Vacation Aufruf findet ja in .forward statt. Somit kommt nichtmal procmail dazu etwas rauszufiltern.
Aber du hast mich indirekt auf eine weitere Möglichkeit gebracht.
Die Solaris Variante von vacation bietet die Möglichkeit mittels einer .vacation.filter Datei nur an die darin enthaltenen Adressen oder Domänen eine Vacation zu senden.
Wenn ich die Logfiles nach Absendern durchkämme, kann ich vielleicht die potenziellen Empfänger eindämmen.
Lieber Gruss Matthias
Hallo Matthias, ich nutze schon ewig sieve , deshalb bin ich mit procmail usw nicht mehr up2date, ich zb habe zb eine globale filter regel die alles was als spam markiert ist in einen special imap ordner sortiert , damit wird per se kein spam per vacation beantwortet, denkbar sind aehnliche vorfilter zb "kein vacation wenn absender noreply@ usw fuer im user filter script da sind endlose Varianten denkbar, was eben sinnvoll ist, kann sich aber von Fall zu Fall sehr unterscheiden, deshalb besser erstmal log/mail Analyse und dann ueberlegen wo wie welches Verfahren mit was am besten greift