20 Jun
2010
20 Jun
'10
8:52 p.m.
* j.burbach@jo-it.net j.burbach@jo-it.net:
Die E-Mals kommen von gefaketen Absendern (example@relay.dom) die eine Absenderdomain benutzen für die der Mailgateway als Eingangs-Mailrelay dient und nimmt auch den selben Empfänger (example@relay.dom).
Die kann dein Relay doch gleich abweisen: entweder weil der Empfänger nicht existiert - das machen die meisten so, oder (raffinierter) weil der ABSENDER nicht existiert (was natürlich nur geht, wenn ein Absender aus einer "eigenen" Domain gewählt wurde.
--
Ralf Hildebrandt
Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de