22 Oct
2012
22 Oct
'12
9:03 p.m.
* Wandersmann mijarena@gmail.com:
Tut es auch, der Unterschied ist, lokal wird verwendet was die resolve.conf hergibt, daher wird localhost auch über die /etc/hosts aufgelöst.
Bei der lokalen DNS Auflösung wird anscheinend nicht der MX Record abgefragt, Die Adressen gehören alle zu gmail aber nur die die als MX eingetragen sind sind auf Port 25 erreichbar, die die normal über DNS aufgelöst werden eben nicht. Da liegt der Knackpunkt.
Lokal DNS findet irgendwelche DNS Einträge und Postfix DNS findet die MX Einträge. Lokal DNS findet localhost, Postfix DNS findet localhost nicht.
Was sagt "postfix check"? Klingt nach chroot Problem
--
Ralf Hildebrandt
Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de