Also ich finde es irgendwie unschön mit dem lmtp, aber vielleicht Ansichtssache.
Auf der einen Seite ist es ein virtual_alias, sozusagen Umschreibung (orig_to), greifen tut aber nur die mailbox_transport, nicht die virtual_transport, obwohl es ja ein weiterer Server (LMPT), wie du sagtest, ist - aber keine "Mailbox" direkt.
Aber es tut natürlich :)
* Robyn Bachofer <r.bachofer@googlemail.com>:
> Danke, gut zu wissen!Jo. Wenn du umschreiben willst muss du virtual_alias_maps nutzen.
>
> Aber ich verstehe nicht was deine elegante Lösung anders macht? Das Resultat
> bleibt das selbe, d.h. es findet weithin keine Umschreibung statt.
Ich verstehe die Frage nicht :) Ich finde das umdefinieren des virtual
> Oder war das als anderer Weg für das benutzen für Transport und nicht als
> Lösung gedacht?
tranport einfach unpassend, weil postfix die Mail ja nur relayed (an
ein einen LMTP server). Daher würde ich immer die relay Variante
vorziehen.
--
Ralf Hildebrandt
Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
_______________________________________________
postfix-users mailing list
postfix-users@de.postfix.org
http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users