Am 08.05.2019 um 10:29 schrieb Sylvia Gelman:
Es gibt keine .forward Datei in den Verzeichnissen und wir benutzen diese Methode auch nicht. Ehrlich gesagt hat mich der Eintrag auch irritiert. In der Postfix Konfiguration finde ich hierzu auch nur folgendes:
postfix-files:$readme_directory/FORWARD_SECRECY_README:f:root:-:644 postfix-files:$readme_directory/XFORWARD_README:f:root:-:644 postfix-files:$html_directory/FORWARD_SECRECY_README.html:f:root:-:644 postfix-files:$html_directory/XFORWARD_README.html:f:root:-:644
Falls dein Problem noch nicht gelöst ist, es sieht so aus, als ob die local-Prozesse einfach hängen bleiben.
Mögliche Ansätze (nach steigendem Aufwand):
1. ls -lRa auf das Benutzer-Home-Verzeichnis und mit anderen vergleichen.
2. Rechner booten.
3. Rechner booten und Filesystem-Check.
4. Hängende Prozesse rausfinden und tracen.
Gruß Jost