Hallo cx5p2s9cvc@domprivacy.de,
* maillistpostfixgerman@mytelpbx.com maillistpostfixgerman@mytelpbx.com:
Hallo, hatte neulich ja schon geschrieben das ich Probleme hatte/habe Emails an T-Online loszuwerden. Nun hatte ich gestern Abend Probleme das sich meine Emails bei jemanden im GMail SPAM Ordner wiedergefunden haben. Wie kann es zu dieses anscheinenden fortlaufenden blacklisten kommen. Ich sende nur wirklich ganz wenige Emails von dieser Doamin. Soll ich nun eine neue Domain "mieten" um meine Emails zu versenden oder was macht man da. Emails rein habe ich ja keine Probleme. Gruss
T-Online und gmail haben mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit sehr unterschiedliche Filterlogiken implementiert und ich denke es wird nicht möglich sein, eine Antwort zu finden, welche beide Fragen löst.
Erst einmal: "Im Spamordner landen" (lies: vielleicht) ist kein blocklisten (lies: definitiv). "Im Spamordner landen" bedeutet es gibt eine Anzahl an $DINGEN in Deiner E-Mail oder Deinem Mailserver, die gmail veranlasst haben es als "sieht nach Spam aus" zu klassifizieren.
Wenn Du bei gmail – und auch bei den meisten anderen Mailplattformen – heute E-Mail abgeben und zustellen können möchtest, muss Dein Mailserver
- vorwärts und rückwärts im DNS mit dem selben Namen resolven - sich mit dem DNS-Namen im HELO/EHLO melden - sollte er TLS verwenden - sollte bis muss er SPF, DKIM und DMARC am Start haben - RFC-konforme E-Mails versenden - mit einer gewissen Häufigkeit senden (Reputation aufbauen) - auf DNSWL.org gelistet sein
An diesen Stellen würde ich nachforschen und prüfen ob Dein Server diesen Anforderungen gerecht wird.
HTH
p@rick