* Joern Bredereck jb@bw-networx.net:
mhm... sicher dass das auch dann gilt, wenn die Ziel-Domain lokal ist, und somit direkt verifziert werden kann?
Ja
Hab's eben mal getestet:
mail:~# grep-virtual.sh bwmail.org @bwmail.org @bw-networx.net
JOERN-BREDERECKs-MacBook-Pro-2:~ JB$ telnet mail.bw-networx.net 25 Trying 78.46.208.43... Connected to mail.bw-networx.net. Escape character is '^]'. 220 mail.bw-networx.net ESMTP Postfix (Debian/GNU) helo bredereck.net 250 mail.bw-networx.net mail from: joern@bredereck.net 250 2.1.0 Ok rcpt to: gibtsnicht@bwmail.org 550 5.1.1 gibtsnicht@bwmail.org: Recipient address rejected: undeliverable address: User unknown in virtual alias table quit 221 2.0.0 Bye Connection closed by foreign host.
Und der gegentest mit einer existenten Adresse?
Möglicherweise gilt das nur, wenn die Ziel-Domain nicht lokal, sondern nur eine relay-domain ist?
Nein.
Ich habe mit Domain-Mappings dieser Art jedenfalls noch nie Probleme gehabt. Unbekannte Adressaten wurden immer direkt rejected und nicht erst später gebounced.
Nein, wirklich nicht. Es ist ein lange offener Featurerequest in Postfix