Hi Martin,
der PTR sollte gleich mit dem Hostname/Mailname sein.
Ob das schön aussieht oder nicht ist eine andere Frage.
Wenn der PTR nicht zum Mailname (z.B. mail.domain.tld) passt kann es unter Umständen passieren, dass andere Server deine Mails ablehnen.
Wenn du mehrere Dienste auf dem Server laufen lassen willst kann man das über mehrere IP Adressen realisieren.
Damit könntest du verhindern, dass z.B. der Webserver "mail.domain.tld" heißt :)
Dann musst du Postfix nur sagen, welche IP (mit dem richtigen PTR) Postfix zum Senden benutzen soll
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Morten Stevens
IMT-Systems GmbH Helfmann-Park 10 D-65760 Eschborn, Germany E-Mail: mstevens@imt-systems.com Internet: http://www.imt-systems.com
Eingetragen beim AG Frankfurt am Main unter HRB 86696 USt.-ID: DE 268 165 654 Sitz der Gesellschaft: Eschborn am Taunus Geschäftsführer: Morten Stevens
-----Original Message----- From: postfix-users-bounces+mstevens=imt-systems.com@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces+mstevens=imt-systems.com@de.postfix.org] On Behalf Of Martin Sebald Sent: Friday, November 26, 2010 1:30 PM To: postfix-users@de.postfix.org Subject: Re: [postfix-users] 1 Server, mehere Domains, mehrer IPs
Hallo zusammen,
jetzt muss ich hier nochmal nachhaken - denn demnaechst steht der Umzug unseres Mailservers an, da kann man ja gleich, falls notwendig, bestimmte Dinge optimieren.
PTR und A sollten zusammen passen, aber der Sender muß nicht MX für irgendwas sein. Es reicht völlig aus wenn es irgend einen gültigen MX für den Envelope Sender gibt.
Ok, und in diesem Thread schreibt Philipp Nöbauer aber, dass PTR gleich dem mailname sein muss/sollte. Ja was denn nun? ;-) Ich halte es bisher so, dass der PTR auch als A existiert, aber den Server, auf dem neben Mail auch noch andere Dinge laufen, mit einem Reverseeintrag auf mail.domain.tld auszustatten, halte ich fuer aeusserst unschoen.
Viele Grüße, Martin
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users