![](https://secure.gravatar.com/avatar/de710ab970016aec6c2cae5dc39756a0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Wed, 14 May 2008, Thomas Schwenski wrote:
Helga Mayer schrieb:
Amavis vor Queue geht nicht, weil Content Filterung (= Zensur!) genehmigt werden muesste.
Was spricht dagegen, den Benutzer in einem Webfrontend das Maß der Filterung selbst festzulegen?
Gibt's was fertiges (ausser maia) was sich an eine beliebige Benutzerverwaltung anpassen laesst ? Authentifizierung ueber PAM? Wir koennten's laengerfristig auch bei Horde/Imp unterbringen.
Ließe sich per Amavis mit Benutzer-Datenbank realisieren. (Läuft hier testweise mit MySQL und aufgebohrter Amavis-DB-Struktur)
Thomas _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
*************************************************************************** * Universitaet Hohenheim * Helga Mayer * * Rechenzentrum * Tel. : 0711 -459-23223 * * * Fax : 0711 -459-23827 * * * E-Mail-Adresse : * * 70593 Stuttgart * Helga.Mayer@uni-hohenheim.de * * * *************************************************************************** $ apt-get install nmap Leben Sie in Deutschland (y/N)? Y Sie sind im Begriff, eine Straftat zu begehen. Wollen Sie fortsetzen (y/N)? http://www.heise.de/newsticker/meldung/92334