Zitat von Robert Schetterer rs@sys4.de:
Am 08.02.2015 um 12:07 schrieb Joachim Fahrner:
Hier nun die Antwort von Microsoft:
Sehr geehrte(r) Joachim Fahrner ,
wir haben die Überprüfung der von Ihnen übermittelten IP-Adressen abgeschlossen. Die nachfolgende Tabelle enthält die Ergebnisse unserer Untersuchung.
Bedingt entsperrt 78.46.184.248 Unsere Untersuchung hat festgestellt, dass die oben genannte IP-Adresse(n) für eine bedingte Entblockung qualifiziert ist (sind).
Diese IP-Adresse wird entsperrt, kann aber einer niedrigen täglichen Versandsbegrenzung unterliegen, bis ein guter Ruf für diese IP aufgebaut wird. Beachten Sie aber bitte, dass die Aufhebung dieses Blocks nicht garantiert, dass Ihre E-Mails in den Posteingängen der Nutzer ankommen.
Fortlaufende Beschwerden der Nutzer werden dazu führen, dass die IP-Adresse wieder blockiert wird.
Die Entblockung kann 24 bis 48 Stunden andauern,bis unser System diese Änderungen wahrnimmt. Wenn das Problem weiter bestehen sollte, sagen Sie uns bitte Bescheid, indem Sie uns auf diese E-Mail antworten. Ein Mitglied unseres Support-Teams wird es dann weiter untersuchen.
Unabhängig vom Zustellbarkeitsstatus empfiehlt Outlook.com allen Absendern zwei kostenlosen Programmen beizutreten, die einen Einblick gibt, auf den Outlook.com-Verkehr Ihrer IP-Adresse, den Ruf der IP und die Beschwerderate der Outlook.com Nutzer.
Junk E-Mail Reporting Program (JMRP). Wenn ein Outlook.com Nutzer eine E-Mail als Junk markiert, bekommen Absender, die im Programm eingeschrieben sind, eine Kopie der E-Mail and eine von Ihnen ausgewählte Kontakt E-Mail weitergeleitet. Dies erlaubt Sendern zu sehen, welche E-Mails als Junk markiert werden und somit eine bessere Kontrolle über den E-Mail-Verkehr haben. Um beizutreten, besuchen Sie bitte http://support.msn.com/eform.aspx?productKey=edfsjmrpp&page=support_home....
Smart Network Data Services Program (SDNS). Dieses Programm erlaubt es Absendern die „Gesundheit“ und den Ruf Ihrer IP-Adresse zu überwachen, indem Sie Daten über den Datenverkehr wie z.B. E-Mail-Volumen und Beschwerderate aus Ihren IPs stammend bekommen. Um beizutreten, besuchen Sie bitte http://postmaster.live.com/snds/.
Es gibt keine einheitliche Lösung zur Erhaltung oder Verbesserung des IP-Rufes, aber diese Programme werden Ihnen aktiv helfen, Ihr E-Mail-Ökosystem zu verwalten um die Zustellbarkeit bezüglich Outlook.com Nutzern zu verbessern.
Freundliche Grüße,
Outlook.com Zustellbarkeits-Support
-- Mit besten Grüßen Joachim Fahrner
liest sich wie der ueblichen Unfug, ich kenn das von Aol, die haben allerdings eine Moeglichkeit sich dauerhaft whitelisten zu lassen ( ausser bei groben Verstoessen ), wer Wert auf seine Emails legt sollte seine Ktos halt einfach nicht bei einem grossen Freemailer haben, die werden das niemals richtig in den Griff kriegen.
Best Regards MfG Robert Schetterer
+1 Wer Wert auf den Empfang von E-Mails legt sollte AOL, Yahoo, GMAIL und Outlook.com weiträumig umfahren... Der Absender hat leider kaum eine Möglichkeit das zu beeinflußen, da die genauen Filterkriterien und die verwendeten RBLs nicht bekannt sind.
Es wäre schön wenn diese Firmen Ihre "tollen" streng geheimen Spamfilter mal Outbound anwenden würden, etwa 50% des Rest-Spams den wir erhalten kommt aus deren RZs.
Gruß
Andreas