12 Feb
2015
12 Feb
'15
9:22 p.m.
Hallo,
Am 12.02.2015 um 09:31 schrieb Patrick Ben Koetter:
Wenn Du Spamassassin z.B. über amavis eingebunden hast, konfigurierst Du amavis um festzulegen welche Aktion bei Zustand "ist spam" ausgeführt werden soll. Das könnte dann z.B. D_REJECT sein. p@rick
Nachdem was ich mir ergoogelt habe, wäre Amavis ein "after queue filter". Der kann aber nicht mehr die Annahme ablehnen (dafür ist es zu spät), sondern nur noch die Mail verwerfen oder an den Absender (der bei Spam gefaked ist, somit sinnlos) zurück schicken.
Zum rejecten müsste es ein "before queue filter" sein, also z.B. ein milter.