![](https://secure.gravatar.com/avatar/814185f543f2485381cd075f72b5235b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
21 Nov
2008
21 Nov
'08
4:06 p.m.
Am 21.11.2008 um 16:00 schrieb Thomas Schwenski:
Da Primary- und Secondary-NS bisher beim Anbieter standen frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre zumindest einen zu verlagern.
Das ist sicherlich sinnvoll.
Und damit auch gleich die Frage: Reicht von der Hardware-Anforderung ein virtueller Server dafür aus, oder sind meine Bauchschmerzen dabei mehr als berechtigt.
Ich wüßte nicht, warum z.B. bind auf einem virtuellen Server ohne Rekursion nicht in der Lage sein sollte, 250qps auszuhalten. Von "handgebauten" Lösungen wie einem djbdns ganz abgesehen. Unsere Backup- DNS-Server liegen alle auf virtuellen Kisten.
Gruß Stefan
--
Stefan Förster http://www.incertum.net/ Public Key: 0xBBE2A9E9
Mac OS X ate my ~/.signature :-(