Hallo Andreas,
und danke für Deine Antwort.
Folgende Situation: Es gibt Alias Domains. Beispiel: Alles, was an domain-a.de geht, wird an domain-b.de weitergeleitet. Kenne das von meiner bisherigen Config so, dass dann geschaut wurde, ob es den Empfaenger, der unter mail@domain-a.de angeschrieben wurde, unter mail@domain-b.de auch existiert - ansonsten wird die Mail nicht angenommen. Leider ist das nun nicht mehr der Fall. Schicke ich etwas an domain-a.de wird diese Mail auf jeden Fall angenommen, in /var/vmail/domain-a.de wird dann auch ein Empfaengerverzeichnis angelegt und die Mail dort abgelegt. Nur wenn an domain-b.de etwas gesendet wird schaut Postfix wie er soll in die Tabelle und meckert dann auch entsprechend, so es den Alias nicht gibt.
Also so ganz verstanden hab ich die config nicht zumal auch sehr viele Tabellen unbekannten Inhalts im Spiel sind.
Ich kann natürlich gerne kurze Auszüge aus dem Inhalt der Tabellen posten. Oder einfach so:
virtual_alias_domains = virtual_alias_maps = proxy:mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_forwardings.cf, mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_email2email.cf virtual_mailbox_domains = proxy:mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_domains.cf
mysql-virtual_forwardings.cf: In der Tabelle, die abgefragt wird, befinden sich "normale" Weiterleitungen/Aliase (a@b.de -> b@c.de), Catchall (@b.de -> b@c.de) und die Aliasdomains (@b.de -> @c.de). mysql-virtual_email2email.cf: Hier werden die lokal angelegten Mailboxen (a@b.de) abgefragt. mysql-virtual_domains.cf: Hier stehen die lokalen Domains (b.de).
Eigentlich recht ähnlich hatte ich das Setup auch auf dem alten Server. virtual_alias_domains wurde dort auch nicht benutzt. aber einen gravierenden Unterschied wird es wohl geben.
Was normalerweise funktionieren sollte: virtual_alias_domains=domain_a, domain_b virtual_alias_maps= @domain_a @domain_b #schreibt alle user@domain_a nach user@domain_b um user1@domain_b virtual-mailbox-user1 user2@domain_b virtual-mailbox-user2 usw.
Im Grunde genommen sollte das ja genau so funktionieren, nur eben, dass virtual_alias_domains nicht benutzt wird.
Die virtual mailbox domain sollte nicht Teil der virtual alias domains sein. Eine Domain sollte immer nur zu einer Adressclass gehören (http://www.postfix.org/ADDRESS_CLASS_README.html)
Dann kann ich die Domains aber gar nicht bei virtual_alias_domains eintragen, denn die stehen ja schon bei virtual_mailbox_domains drinnen.
Stehe immer noch etwas auf dem Schlauch, werde aber gleich noch die von Dir angegebenen Quellen beackern.
Viele Grüße, Martin