![](https://secure.gravatar.com/avatar/01bb388f74a571e80bd05c282e8f9040.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Stefan Förster schrieb:
- Uwe Driessen driessen@fblan.de wrote:
Die Frage ist was soll damit bezweckt werden?
Ich benötige technischen Rat, genauer gesagt eine Antwort auf die Frage, ob das von mir skizzierte Vorgehen mittels relay_domains und einem Eintrag in der transport-Map so der schnellste und effektivste Weg ist, Mail für eine Domain zu verwerfen.
Rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Suche nach dem Sinn solch einer Aktion sind irrelevant. Falls jemand ohne sie nicht schlafen kann, dann möge angenommen werden, es handle sich um ein internes Testsystem, womit beide Fragen zur Genüge beantwortet wären.
Ciao Stefan
Hallo Stefan, meinst du sowas ?
smtpd_sender_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, check_sender_access hash:/etc/postfix/sender_domain_blacklist
und in /etc/postfix/sender_domain_blacklist
boese-domain.de REJECT we dont like your domain name
nicht vergessen ein postmap hash:/etc/postfix/sender_domain_blacklist nach jeder Aenderung in der Table
und postfix zu reloaden
Achtung die config kann bei dir natuerlich anders aussehen