![](https://secure.gravatar.com/avatar/e668d5ff6e333411df53d79cc9eaaf8b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
das ist die abfrage mit wert TRUE für loginDisabled (wie gesagt in der nds gesetzt, siehe screenshot unten) sles:~/aliases # ldapsearch -x -h 141.60.50.25 "(&(loginDisabled=FALSE)(uid=BaK14512))" uid # extended LDIF # # LDAPv3 # base <> with scope subtree # filter: (&(loginDisabled=FALSE)(uid=BaK14512)) # requesting: uid #
# search result search: 2 result: 0 Success
hier ist der output für loginDisabled false # numResponses: 1 sles:~/aliases # ldapsearch -x -h 141.60.50.25 "(&(loginDisabled=FALSE)(uid=BaK14512))" uid # extended LDIF # # LDAPv3 # base <> with scope subtree # filter: (&(loginDisabled=FALSE)(uid=BaK14512)) # requesting: uid #
# BaK14512, Sz-1, Student, FH-Rosenheim, DE dn: cn=BaK14512,ou=Sz-1,ou=Student,o=xxx,c=DE uid: BaK14512
# search result search: 2 result: 0 Success
hier ist der auszug aus dem softerra ldap-admin
und hier aus der console1 (nds)
vielen dank auch mal für eure bemühungen!!
Marc Patermann schrieb:
Johannes Grimm schrieb:
sorry, ja klar ich hab hier eine nds und dort wird das häckchen für den user gesetzt ob aktiv bzw. inaktiv. das ist dann so im log natürlich nicht erkennbar....
Sorry, ich versteh dich nicht. So kann ich dir nicht helfen. "nds" = Novell Directory Service?
Mach doch einfach mal ein ldapsearch und poste den Output ...
Marc _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users