Im Auftrag von Joachim Fahrner
Am 2017-07-24 15:53, schrieb Uwe Drießen:
- auch ich unterbinde das Senderverify!
disable_vrfy_command = yes
Postfix nutzt dafür nicht das Verify-Kommando. Damit unterbindest du das nicht. http://www.postfix.org/ADDRESS_VERIFICATION_README.html
"Postfix assumes that a remote SMTP server will reject unknown addresses in reply to the RCPT TO command."
nimm die Mail an oder gib sie zurück aber belaste das Netz nicht mit unnötigen abfragen Ein Spamer wird dir IMMER ein YES / EXISTIERT zurückgeben also was bringt die Prüfung ?
Wietse wird sich sicher was dabei gedacht haben, sonst hätte er es nicht implementiert.
Ja hat er sich auch :-)
disable_vrfy_command (default: no)
Disable the SMTP VRFY command. This stops some techniques used to harvest email addresses.
Example:
disable_vrfy_command = no
Fremde bei mir
Und du kannst es drehen und wenden wie du möchtest ich kann mich an die Diskussionen auf Peers Liste schon vor 3 - 4 - 5 Jahren erinnern warum man es nicht tun soll :-)
And take a look at the limitations
http://www.postfix.org/ADDRESS_VERIFICATION_README.html#limitations
damit wird es nur noch selektiv einsetzbar. Ich nutze es in der Regel dann wenn ich die Mailadressen eines nachgelagerten Hosts nicht alle habe um zu prüfen ob der Relayhost die Mail annehmen würde, nicht ob ich dem Absender eine zurückschicken kann.
Jochen
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen -- Software & Computer
Netzwerke, Server. Wir vernetzen Sie und Ihre Rechner !
Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045