Hi,
Am 17.07.2013 15:06, schrieb Stephan Jacob:
Wenn eine Mail auf unserem Relay eingeht (dort läuft Postfix) wird über den virtual_alias_maps Parameter eine LDAP-Abfrage initiiert. Im LDAP steht dann als Forwarding-Adresse entweder exchange, cyrus oder medizin (je nachdem wo der Kollege sein Postfach hat). Die Mail wird entsprechend weitergeleitet.
Jetzt die Frage:
Ich möchte für eine Nacht die Zustellung von Mails an die Medizin unterbinden, da dort der Server umgestellt wird. Wie mach ich das am sinnvollsten ohne das LDAP anzufassen?
Ich hätte jetzt spontan gesagt, wenn Du den Transport unterbrichts, also auf dem Medizin-Server kein Daemon lauscht, bzw das Interface down ist, oder Du eine Firewallregel hinzufügst, wird ppostfix automatisch queuen.
Gibt es eine Möglichkeit die Mails für die Medizin auf dem Relay in der Queue zu halten und am nächsten morgen auf Knopfdruck die Zustellung an die Medizin wieder freizugeben, so dass Postfix dann auch die Mails in der Queue langsam wieder raussendet?
Sobald der Maildienst dort wieder erreichbar ist, sollte Postfix auch alles zustellen.
Gruß
Helmut Weigel
DFB-Medien GmbH & Co. KG Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt
fon: +49 (69) 6788-319 fax: +49 (69) 6788-343 pcfax: +49 (511) 760770 76 - 259 email: helmut.weigel@dfbnet.de mailto:helmut.weigel@dfbnet.de Homepage: www.dfb-medien.de http://www.dfb-medien.de
-------------------------------------------- Hermann-Neuberger-Haus | Otto-Fleck-Schneise 6 | 60528 Frankfurt | DFB-Medien GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: DFB-Medien Verwaltungs-GmbH, deren Geschäftsführer: Kurt Gärtner, Stefan Ludwig | Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Niersbach | HRA 30550 | Registergericht: Frankfurt