14 Dec
2009
14 Dec
'09
3:29 p.m.
* Hans Rembeck hrembec@fh-landshut.de:
Hallo Liste,
seit ein paar Tagen merke ich das meine Mailqueue vollläuft, So wie es aussieht, bekomme ich über einen Account Spammails rein welche in die Queue laufen und dann auch irgendwann rausgehen.
Wie kann ich anhand der MailID erkennen über welchen Account die Mail reinkam.
Logs davon?
Ich benutze Postfix 2.1.5 und habe folgende smtp_recipient_restrictrions:
check_recipient_access hash:/etc/postfix/x-employees check_sender_access hash:/etc/postfix/rhsbl_sender_exeptions
Damit ist man dann ganz schnell ein open relay. Jedes OK dadrin macht dich zum open relay... Wozu soll die Datei dienen?
reject_non_fqdn_recipient reject_non_fqdn_sender reject_unknown_recipient_domain reject_unknown_sender_domain permit_mynetworks check_client_access hash:/var/lib/pop-before-smtp/hosts check_sender_access hash:/etc/postfix/access
open relay. Jedes OK dadrin macht dich zum open relay... Wozu soll die Datei dienen?
permit_sasl_authenticated reject_unauth_destination check_recipient_access hash:/etc/postfix/roleaccount_exeptions reject_invalid_hostname check_helo_access pcre:/etc/postfix/helo_checks check_sender_mx_access cidr:/etc/postfix/bogus_mx reject_unverified_sender check_policy_service inet:127.0.0.1:60000 permit
--
Ralf Hildebrandt
Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de