![](https://secure.gravatar.com/avatar/9b4e74798b8206ec3c11db64c896ec39.jpg?s=120&d=mm&r=g)
17 Dec
2017
17 Dec
'17
7:11 p.m.
On 17.12.2017 16:59, Ublun wrote:
reject_*****_hostname
eine sehr wirksame Waffe gegen SPAM-Sender ...
damit habe ich Probleme, mit denen die über ein Mobile Hotspot senden, diese Adressen kommen meistens ohne sauberen hostname daher. ich inbegriffen,
dann einfach permit_sasl_authenticated davor;
weil ich zu Hause nur noch mit einer Flat übers Handy surfe, müsste das Android rooten damit könnte ich es wohl umgehen.
was bringt Dir das, wenn das vom DNS kommt? nebenbei: dein Handy versendet doch nicht direkt sondern mittels eines Smarthosts, oder?
Vielleicht kommt dann doch noch ein richtiges Linux Handy auf den Markt.
eher ein gekochter Eislutscher