Hallo Stefanie,
Stefanie Leisestreichler, 15.02.19:
Am 14.02.19 um 23:42 schrieb Christian Schmidt:
Die Alias-Auflösung ist auch meine Vermutung. dovecot müsste via lmtp schon den aus dem entsprechenden Alias "abgeleiteten" Empfänger übergeben bekommen.
Hallo Christian. Nachdem ich Deine Mail das 2. Mal lese, ist mir - ehrlich gesagt - nicht ganz klar, was Du damit gemeint hast.
Denkst Du, es ist nicht möglich und funktioniert nicht, oder denkst Du, dass ich bevor lmtpd loslegt die Adresse irgenwie umschreiben muss?
Hmmja, wobei ich da nicht von "Umschreiben" sondern eher von "Auflösen" reden würde. Dovecot bzw. dessen lmtpd bekommt die zuzustellende Nachricht ja von irgendetwas "Vorgeschaltetem" überreicht - vermutlich von irgendeinem SMTP-Server (MTA) wie postfix oder exim. Dieser hat beispielsweise via aliases-Datei Kenntnis von den existierenden "virtuellen" Adressen, und der Workflow bei Zustellung einer Nachricht an eine solche virtuelle Adresse (Alias) sieht aus wie folgt: - MTA prüft Zieladresse auf "Validität" und kosultiert dazu u.a.die Aliases. - Eine existente Alias-Adresse wird zu dem zugehörigen Account "aufgelöst". - Jetzt erst bekommt der lmtpd die Nachricht zur Zustellung überreicht - mit dem aus dem Alias aufgelösten Account als "Zieladresse".
Falls Du letzteres sagen wolltest: Hast Du eine Idee, wie das am besten umzusetzen wäre?
Du müsstest meines Erachtens prüfen, ob die Aliases von Deinem MTA korrekt umgesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen Christian Schmidt