Am 22.04.2014 16:19, schrieb Gregor Hermens via postfix-users:
Hallo Jochen,
Am Dienstag, 22. April 2014 schrieb JF via postfix-users:
Ich denke/hoffe nun auch dieses Problem gelöst zu haben. Ich habe jetzt einen header_check eingebaut. Wenn eine Mail einen Header der Form "From: ... MAILER-DAEMON" enthält, und diese Zeile _nicht_ meinen Server enthält (nur der darf mir NDRs schicken), dann wird die Mail abgewiesen. Spricht was dagegen das so zu machen?
Ja.
Beispiel: Der Empfänger deiner Mail hat bei Provider A eine Weiterleitung eingerichtet zu seinem Postfach bei Provider B. Bei Provider B wird die Mail abgelehnt, z.B. wegen Quotaüberschreitung. Provider A hat deine Mail aber schon akzeptiert, muss dir also einen NDR schicken. Diesen wirst du wegen obiger Regel aber nie erhalten. Somit verschwindet deine Mail im Nirvana, ohne daß Sender oder Empfänger das mitbekommen.
Gruß, Gregor
PS: Seit wann setzt diese Liste eigentlich den Absender als Reply-To?
um nochmal auf aol spam returzukommen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Spammer-Angriffswelle-auf-AOL-Mail-21...
was im Spamassassin durchgaengig anschlaegt bei mir ist
DATE_IN_PAST, dazu noch einiges anderes
praktisch alle aol spam mails wurden erkannt, getagged, sprtiert oder geblocked
Best Regards MfG Robert Schetterer