Im Auftrag von Hubert Schölnast
Diesen Satz verstehe ich nicht ganz: "Du musst nur Domains in virtual_alias_domains auflisten, wenn Du wirklich der MX von den Domains bist."
Bist du der MX? Dann eintragen! Wirst du der MX in Zukunft sein? Dann eintragen!
Mails kommen nur dann an wenn der MX auf deinen Server zeigt. Trägt du in der Datei eine Domain ein die nicht auf deinem Server gehostet ist dann kannst du dorthin in der Regel keine Mails schicken.
Für was braucht man den MX Eintrag? http://de.wikipedia.org/wiki/MX_Resource_Record
und für Mail unter Umständen noch wichtig :
http://de.wikipedia.org/wiki/PTR_Resource_Record
Alle Domains von denen ich sprach (firstserver.at, secondserver.at und thirdserver.at) gehören mir allein. Der Webserver für diese drei Domains läuft bereits auf einer Maschine, den Mailserver (postfix) für dieselben Domains richte ich gerade ein, er wird auf derselben Maschine wie der Webserver laufen. Die MX-Records der drei Domains zeigen derzeit auf den Server eines Freundes, aber diese Lösung ist unbefriedigend. In der fertigen Version werden die MX-Records auf meinen eigenen Server zeigen. So wie ich deinen Satz verstehe bin ich dann "der MX" dieser Domains und müsste sie daher in virtual_alias_domains auflisten. Nur dürfte ich sie dann nicht in virtual_alias_domains eintragen. Das hieße aber, dass eine Zustellung an Mailboxen mit Hilfe eines exteren Programms unmöglich wäre.
Das glaube ich aber nicht, folglich hat einer von uns beiden (vermutlich ich) etwas falsch verstanden. Kannst du das bitte richtigstellen? - Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen -- Software & Computer Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045