22 May
2014
22 May
'14
9:19 a.m.
Hello,
Am 21.05.2014 22:44, schrieb Patrick Ben Koetter via postfix-users:
Ich würde generell danach streben, alles mit einer DKIM-Signatur zu
versehen
wenn es von meiner Domain raus zu remote recipients geht
Wow, das überrascht mich doch ein wenig.
- unabhängig davon
welches Medium die E-Mail generiert, verändert oder in Umlauf bringt.
Ohne jetzt das genaue Verhalten von DMARC zu kennen, würde mich nun schon interessieren, was so ein dmarc-policy-daemon nun macht, wenn ein Mailserver eine Nachricht soweit manipuliert, dass eine DKIM-Signatur gebrochen wurde, und er diese erneut signiert. Was macht dann ein empfangenes DMARC-prüfendes System?
have a nice day! n3rdfr0mh3ll