* Sven Pastorik s.pastorik@westfalen-blatt.de:
Hallo, ich lese in den Logs das dort eine Email eingeht:
Mar 1 09:44:37 gateway postfix/smtpd[4754]: connect from xxx_[xx.x.x.x] Mar 1 09:44:37 gateway postfix/smtpd[4754]: 72809100321E9: client=xxx[x.x.x.x] Mar 1 09:44:37 gateway postfix/cleanup[5256]: 72809100321E9: message-id=<001101cbd7eb$7b4559a0$b3c82780@PABIE15 Mar 1 09:44:38 gateway postfix/qmgr[1926]: 72809100321E9: from=x@beispiel.de , size=3201222, nrcpt=157 (queue active)
OK, 1 Mail mit nrcpt=157 Empfängern
und diese dann wie in diesem Fall 157 mal zugestellt wird.
Nee, einmal.
Mar 1 09:45:24 gateway postfix/smtp[5509]: 72809100321E9: to=x@x.com , relay=mail.x.com[x.x.x.x]:25, delay=47, delays=1.3/0.33/4.9/41, dsn=2.0.0, status=sent (250 2.0.0 Ok: queued as 2A99932DC0B4)
Nur 1x? Also 1x mit 157 Empfängern ans Relay. 47s Verzögerung. War das alles zu "72809100321E9" ?
Verzögerungswert D ist hoch:
· a = time from message arrival to last active queue entry · b = time from last active queue entry to connection setup · c = time in connection setup, including DNS, EHLO and STARTTLS · d = time in message transmission
Ergo: mail.x.com[x.x.x.x]:25 ist einfach lahmarschig.
Da Postfix das aber alles auf einmal abarbeitet, geht der Load des Servers so stark nach oben, das es zu Verbindungsabbrüchen kommt.
Wo sieht man die hier?
Ich habe keine Fehler im Logfile, die Zustellung erfolgt wie gewünscht. Ich suche nur eine Möglichkeit das ganze so zu bremsen, das auch noch andere Mitarbieter dazwischen kommen können.
Ich sehe auf deiner Kiste kein Problem. Du schickst die Mails an mail.x.com[x.x.x.x] -- und was passiert dann?